Die Jusos Dortmund und die Grüne Jugend Dortmund fordern die Ratsfraktionen SPD und Bündnis 90/Die Grünen auf, in einem gemeinsamen Antrag zu beschließen, dass das Eintrittsgeld in den Westfalenpark für unter 18-Jährige sowie junge Menschen mit Ausbildungsnachweis dauerhaft entfällt. Der Westfalenpark bietet als ehemaliges Bundesgartenschaugelände einzigartige Freizeitangebote. Leider ist er aber bis heute der einzige Dortmunder Park, der Eintrittspreise erhebt. Ein kostenfreier Eintritt für junge Menschen erweitert die Möglichkeiten der Freizeitgestaltung junger Menschen und entkoppelt diese vom eigenen oder elterlichen Geldbeutel. Bereits vorhandene finanzielle Ausnahmeregelungen, wie die Beantragung des Dortmund Passes, stellen aufwändige Hürden dar und verwehren so die unkomplizierte spontane Nutzung des Westfalenpark.
Es sollen mehr junge Menschen von dem kostenlosen Angebot profitieren als es durch bestehende Systeme der Fall ist. Bereits in den Sommerferien 2021 wurde durch eine rot-rotgrüne Mehrheitsentscheidung im Stadtrat auf den Eintritt für diese Zielgruppe verzichtet, was von rund 18.000 Kindern und Jugendlichen genutzt wurde. Das zeigt, welche große Nachfrage besteht. Ebenso belastet die aktuelle Lage, vor allem durch die gestiegene Inflation, die Privathaushalte stark. Um dem Freiraum- und Bewegungsbedarf und den geringen finanziellen Spielräumen junger Menschen gerecht zu werden und Solidarität zu zeigen mit den Kindern und Jugendlichen, die in der Coronazeit große Einschränkungen ihrer Freizeitangebote erleben mussten, appellieren wir an die Fraktionen im Rat, dieser Forderung zu folgen.